Kreativ-Therapeutische Begleitung

Begleitung für Kinder
Ich begleite Ihr Kind über eine bestimmte Zeitspanne. Es kommt einmal pro Woche für eine Stunde zu mir.
Die Gestaltung der Stunde ist dem Kind frei überlassen, ich lass mich von ihm leiten und unterstütze die Richtung, in die es gehen möchte. Wir bauen langsam eine Beziehung auf. Wichtige Schlüsselwörter sind hier: Vertrauen, Geborgenheit, Freude/Spaß, Kreativität und vielleicht auch ausruhen, entspannen, „nichts tun“.
Ihr Kind spürt, dass es wahrgenommen wird und in seinem Gestaltungselan nicht gebremst wird. Alles, was da ist, ist willkommen.
Durch meine Präsenz kann das Kind lernen, sich selbst besser zu spüren und wahrzunehmen.
Resilienz wird aufgebaut.
Ihr Kind bekommt einen Ort, der es innerlich stärkt, an dem es sich ausdrücken und entfalten darf, einen Ort nur für sich.

Begleitung für Mütter & Väter
Ich unterstütze Sie bei Ihren Problemen und Sorgen mit Ihrem Kind und im Zusammenleben als Familie. Wir definieren gemeinsam, ob und wie oft wir uns treffen oder telefonieren. Wir machen gemeinsam Präsenzarbeit und gestalten Rituale und Räume, um diese zu stärken und in ihrem Alltag mit ihrem Kind umzusetzen und zu integrieren.
Die Beziehung zu seinem Kind und das Familienleben sind oft eine Herausforderung. Wir machen Fehler, fühlen uns als Eltern schuldig und schlecht, sind überfordert, gestresst und unglücklich. Das ist normal und den allermeisten geht es so, auch wenn es nicht leicht ist, sich das einzugestehen. Es ist wenig hilfreich, dass uns die Gesellschaft vermitteln möchte, dass es anders zu sein hat.
Auch Sie bekommen meine volle Präsenz und einen Ort für sich, um sich zu spüren, auszudrücken, gesehen und gehört zu werden. Aber darüber hinaus schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Schritte lernen können, um diesen Ort auch zu Hause für sich und für Ihr Kind zu gestalten und zu leben.
Meine Arbeitsweise



Worum geht es mir in meiner Arbeit?
Heilung und Veränderung geschehen durch die Präsenz eines Gegenübers.
Für mich bedeutet diese Präsenz, dass Sein im Hier und Jetzt. Aber es ist noch mehr, es ist das zu Hause sein in seinem Körper, die Verbindung zu sich selbst, die Verbundenheit zur Natur und zu einer höheren Kraft. Es ist der Zugang zu seinen Sinnen, zum Sehen, zum Hören, zum Spüren und zum Fühlen, zu seiner eigenen Intuition. All dies ermöglicht die Wahrnehmung des Gegenübers in seiner eigenen Einzigartigkeit. Durch das Ruhen in sich selbst entsteht die Verbindung nach außen und die Möglichkeit, sich auf andere einzulassen, ihnen Präsenz und Aufmerksamkeit zu schenken. Das, was meiner Erfahrung nach wirklich zu Heilung und Veränderung führt, ist diese Art und Weise des Seins.
In der Arbeit mit Kindern geht es mir darum herauszufinden, was das Kind wirklich braucht. Meist fordert oder verlangt ein Kind etwas, aber das, was darunter liegt, sind tiefere Bedürfnisse, die gesehen und gehört werden möchten.
„Wenn wir uns einem Kind, das unsere Aufmerksamkeit fordert, wirklich zuwenden und ihm geben, was es braucht, statt was es verlangt, kann es sich entspannen und beruhigen. Indem wir innehalten und herausfinden, was es wirklich braucht, schenken wir ihm unsere Aufmerksamkeit. Dinge werden dadurch verändert, dass man anspricht und ans Licht bringt, was ihnen zugrunde liegt. Es geht darum, zu nähren, was sie tatsächlich brauchen und nicht das, wonach sie Verlangen zu haben scheinen. Wenn wir die tieferen Bedürfnisse hinter dem vordergründigen Verlangen erkennen, handelt es sich meist um Liebe, Mitgefühl, Sehnsucht nach Anerkennung, Sicherheit, Geborgenheit, dem Wunsch danach wahrgenommen zu werden in seiner Einzigartigkeit“ … (frei nach T. Allione)
Wenn das Kind sich sicher fühlt und entspannt ist, ist es sehr klar in seinem Ausdruck. Dann verlangt es weniger nach etwas, sondern drückt auf vielfältige Art und Weise aus, was es wirklich braucht und worum es ihm geht.
- Es geht mir nicht darum, Methoden anzuwenden, nach Lösungsansätzen zu suchen, wie wir es von unserer Leistungsgesellschaft gewohnt sind, in welcher wir machen müssen, leisten müssen, anders sein sollen, als wir sind…
- Es geht mir nicht darum, mich auf die Probleme zu fokussieren.
- Es geht mir darum, die Bedürfnisse zu stärken und zu nähren. Ich möchte kreative Möglichkeiten spielerisch eröffnen, die dazu führen, dass Bewegung in festgefahrene Situationen kommt und etwas Neues entstehen darf.
- Ich möchte Sie als Eltern, als Mutter und Vater unterstützen, für ihr Kind da zu sein, ohne sich selbst zu verlieren. Ich möchte Ihnen helfen, mehr und mehr aus dem Kopf herauszukommen und rein in mehr Spüren und Fühlen.
- Ich möchte Ihnen wieder mehr Zugang verschaffen, das Kind zu erkennen, in seinem Fluss zu lassen und in diesem Fluss zu unterstützen. Sie als Eltern, als Mutter, als Vater sind das Flussbett, das diesen Fluss hält und lenkt und ihrem Kind den sicheren Rahmen gibt.
Meine Gabe ist es, Dinge sehr fein zu spüren und zu sehen, Menschen zu öffnen, mit ihrer Wahrheit zu verbinden und diese ans Licht zu bringen. Ich kann mich sehr stark in andere und besonders in Kinder einfühlen. Ich kann intuitiv einen Rahmen gestalten, indem sich Kinder wohl und frei fühlen und in den ich auch Sie als Eltern herzlich einlade.
Preise & Modalitäten
Preise
Der Preis pro Sitzung (60 min) beträgt CHF 120
Ab Mai ASCA und RME Anerkennung als psychologische Beraterin. Die meisten Zusatzversicherungen „Alternativmedizin“ erstatten Anteile des Betrags. Bitte erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Versicherung.
Modalitäten
- Wir vereinbaren gemeinsam einen ersten Zeitrahmen. Dies sind mindestens 8 Termine im Wochenrhythmus, je nach Situation und Anliegen auch mehr und länger.
- Wir definieren gemeinsam, in welchem Verhältnis sich die Termine zwischen Ihnen und Ihrem Kind aufteilen.
- Termine mit Ihrem Kind sind immer in Präsenz. Termine mit Ihnen können ggf. auch telefonisch oder per Zoom stattfinden
- Termine, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, sind kostenpflichtig.